Pressearchiv
15.05.2020, 19:07 Uhr
Statement der CDU Fraktion zum Thema Start-Ups
Die wirtschaftspolitische Sprecherin Mareike Wulf zu TOP 25 „Start-ups und andere Gründungen noch attraktiver machen“:
„Damit die Coronakrise nicht zur Innovationskrise wird, muss die besondere Situation von Start-ups bei allen Hilfsmaßnahmen auch auf der Corona-Langstrecke berücksichtigt werden. Wir wollen den Menschen wieder den Mut und das Vertrauen zur Gründung und zur Selbstständigkeit geben. Der Förderzeitraum für die Gründerstipendien wurde bereits um drei Monate verlängert und es wurde ein Corona-Brücken-Fonds speziell für Start-ups in Höhe von 5 Mio. Euro eingerichtet, um damit Start-ups an den Hilfskrediten zu beteiligen. Ebenso müssen Start-ups bei den Finanzierungsprogrammen der NBank und dem Durchstarter Preis stärker berücksichtigt werden.“
CDU Niedersachsen

- Mohrmann: Wer Einsatzkräfte in einen Hinterhalt lockt, soll mindestens für ein Jahr ins Gefängnis
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- CDU in Niedersachsen hat ein neues Präsidium gewählt
- Marco Mohrmann ist neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen
- Sebastian Lechner neuer Vorsitzender der CDU in Niedersachsen